Frühlingsluft (Neufassung 2009)
Operette - 2 Akte
Josef Strauss - Komponist
Robert Victor Franz Herzl - Textbuch
Robert Victor Franz Herzl - Textdichter (Neutext)
Franz Josef Breznik - Musikbearbeiter
Georges Duval - basierend auf/nach
Adolphe Jaime - basierend auf/nach
Dauer | 2 Std. 20 Min. | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Entstehungsjahr | 1998 | ||||||||||||||||||||
Inhalt | Nach dem französischen Vaudeville "Coquin de Primtemps" von Adolf Jaime und Georges Duval Es muss ein Stück vom Himmel sein (Lied-Einlage) Ouvertüre Ach, wie kalt ist's hier! (Nr. 1) Dr. Hildebrand, Max, Schreiber, Klub der geschiedenen Frauen Ach, wie kalt ist's hier!, Reminiszenz (Nr. 1a) Klub der geschiedenen Frauen Entree des Landmann (Nr. 2) Dr. Landmann, Schreiber, Klub der geschiedenen Frauen, Max Mit Rat und Tat bin ich stets parat (Nr. 2) Dr. Landmann, Schreiber, Klub der geschiedenen Frauen, Max Abgang Er hat die Mittel und einen Titel, Duett (Nr. 3) Baronin / Landmann In meinen besten Jahren und nicht ganz unerfahren, Duett (Nr. 3) Baronin, Dr. Landmann Ins Paradies wonnig und süss (Nr. 4) Baronin / Dr. Landtmann Mich reisst's im Kopf, in der Zeh', Sextett (Nr. 5) Emilie / Bertha / Frau & Herr Knickebein / Hildebrand / Landmann Wie freue ich mich euch zu seh'n!, Sextett (Nr. 5) Emilie, Bertha, Fr. Knickebein, Dr. Hildebrand, Dr. Landmann, Hr. Knickebein Mein Mann wie soll ich's sagen verändert sein Betragen, Duett (Nr. 6) Emilie, Fr. Knickebein Ich bedarf so sehr der Ruh', Reminiszenz, Sextett (Nr. 6b) Emilie / Bertha / Fr. Knickebein / Dr. Hildebrand / Dr. Landmann / Hr. Knickebein Wenn im Lenz die süßen Düfte, Duett (Nr. 7) Hr. Knickebein / Dr. Landmann Entree der Hanni, Duett (Nr. 8) Hanni / Dr. Hildebrand Ich komm' direkt herein vom Land!, Duett (Nr. 8) Hanni / Dr. Hildebrand) Gott sei Dank, Finale I (Nr. 9) Hanni / Dr. Hildebrand / Max / Schreiber Heut wollen feiern wir das Frühlingsfest! (Nr. 10) Dr. Landmann & Chor Frühlingsluft Blumenduft (Nr. 11) Emilie / Fr. Knickebein / Hanni / Dr. Landmann/ Dr. Hildebrand / Max / Hr. Knickebein & Chor Der Lenz ist nun erwacht (Nr. 11) Emilie / Fr. Knickebein / Hanni / Dr. Landmann/ Dr. Hildebrand / Max / Hr. Knickebein & Chor Servus, servus küss die Hand, Duett (Nr. 12) Hanni / Dr. Hildebrand Streit-Duett (Nr. 12) Hanni / Dr. Hildebrand Delirien Walzer (Nr. 13) Ensemble Frühling herrliche Zeit, Duett (Nr. 14) Emilie / Dr. Landmann Glauben Sie mein schönes Kind, Duett (Nr. 15) Hann / Hr. Knickebein Liebes Mägdelein bitte sag‘ nicht nein! Reminiszenz (Nr. 15a) Hanni / Herr Knickebein Frühling im Mai da ist’s vorbei, Reminiszenz (Nr. 15b) Emilie / Fr. Knickebein Also dann bestellt den Wagen, Sextett (Nr. 16) Emilie / Bertha / Fr. Knickebein / Dr. Hildebrand / Dr. Landmann / Hr. Knickebein Komm geliebtes Weib und sage mir nicht nein!, Duett (Nr. 17) Baronin / Baron Das muss ein Stück vom Himmel sein EINLAGENMUSIK, Duett (Nr. 18) Hanni / Dr. Hildebrand Ich hoff' Sie werden kommen, Duett Finale II (Nr. 19) Baron / Dr. Landmann Ja schenkt nur ein, Finale II (Nr. 19) Solisten & Chor Jetzt hab ich deutlich die Beweise, Finale II (Nr. 19) Dr. Hildebrand Der Lenz ist nun erwacht, Finale II (Nr. 19) Ensemble & Chor Liebes Kind die Luft ist rein, Finale II (Nr. 19) Hr. Knickebein Warte nur du Bösewicht, Duett (Nr. 19) Fr. Knickebein, Emilie | ||||||||||||||||||||
Aufführungen | 2009-03-15 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-03-14 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-03-06 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-03-01 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-02-28 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-02-08 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-02-07 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-02-05 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-02-03 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-02-01 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-01-31 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-01-23 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-01-22 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-01-20 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-01-18 15:00 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien 2009-01-17 19:30 Bühne Baden Betriebs Ges.m.b.H. / Stadttheater Baden, Baden bei Wien | ||||||||||||||||||||
Bestellnummern |
| ||||||||||||||||||||
Leihmaterial | |||||||||||||||||||||
Rollen | Dr. Gustav Landtmann, Rechtsanwalt - Tenor Emilie Landtmann, seine Frau - Sopran Vinzenz Knickebein, Rentner Emilies Vater - Solostimme Apollonia Knickebein, Gattin von Vinzenz - Solostimme Baron von Croisé, älterer Herr - Schauspieler Baronin Ida v. Croisé, jugendlich, temperamentvoll - Sopran Fritz Hildebrandt, Kanzleivorstand bei Landtmann - Tenor Hanni, Dienstmädchen - Soubrette Manuela, Leiterin des Argentinischen Balletts - Solostimme Schreiber in der Kanzlei Landtmann - Statist Schreiberinnen in der Kanzlei Landtmann - Statist Engel (mehrere) - Statist Spaziergänger - Statist Dienstmann - Statist Kellner - Statist Stimme von oben - Statist | ||||||||||||||||||||
Chor | Maier, Schreiber bei Landtmann - Baß (Chor) Max, Schreiber bei Landtmann - Tenor (Chor) Sopran (Chor) Alt (Chor) Tenor (Chor) Baß (Chor) | ||||||||||||||||||||
Ballett | Luise - Ballett Tänzerin Helene - Ballett Tänzerin Eugenie - Ballett Tänzerin Stella - Ballett Tänzerin Irene - Ballett Tänzerin Elsa - Ballett Tänzerin Kitty - Ballett Tänzerin Nelly - Ballett Tänzerin | ||||||||||||||||||||
Instrumente | Orchester
Schlagzeug
| ||||||||||||||||||||